Ilona Eibenschütz (1871–1967)

Ilona Eibenschütz
Foto aus der Sammlung Manskopf, UB Frankfurt
https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/
Die in Budapest geborene Ilona Eibenschütz war bereits als Sechsjährige ein gefeiertes Wunderkind. Sie konzertierte in Skandinavien, Rußland, Deutschland und in Österreich-Ungarn. Von 1886–1890 studierte sie bei Clara Schumann und entwickelte sich in der Folge zu einer respektierten Interpretin vor allem der Werke von Brahms. Der Komponist selbst war von ihr begeistert. In London führte sie 1894 seine Klavierstücke op. 119 und viele seiner Kammermusikwerke erstmals auf.
Sie war eine temperamentvolle und bewegliche Persönlichkeit, spielte jedoch mit wenig Körperbewegung und größter Ruhe. Ilona Eibenschütz zog sich früh vom Konzertpodium zurück, heiratete und ließ sich in England nieder. 1903 machte sie ihre ersten Schallplattenaufnahmen; noch 50 Jahre später folgten einige private Aufnahmen sowie gesprochene Erinnerungen an Johannes Brahms.
(J.M.N.)
Vgl. zu Ilona Eibenschütz auch unbedingt: https://mugi.hfmt-hamburg.de/
Ilona Eibenschütz talks and plays: Reminiscences of Brahms (1952)
m.youtube.com/
Ilona Eibenschütz and Carl Friedberg, both pupils of Clara Schumann, with Brahms!
https://pianomagazine.online/