Eichendorff-Liederkreis und Märchenbilder

01.03.2025 - 17:00 Uhr

Als Finissage zur Ausstellung Märchenbilder lädt das Robert-Schumann-Haus am Samstag, 1. März 2025, um 17 Uhr ein zu einem Konzert, bei dem von Robert Schumann der komplette Liederkreis auf Gedichte von Joseph Freiherr von Eichendorff op. 39 mit Julia Küßwetter (Sopran) sowie Schumanns Vier Märchenbilder für Viola und Klavier op. 113 mit Bruno Kewitsch (Bratsche) zur Aufführung kommen. Am Klavier ist der Würzburger Pianist Simon Storey zu erleben.

Die Ausstellung im Konzertsaal des Robert-Schumann-Hauses zeigt 16 Illustrationen Julia Küßwetters zu diesen beiden Werken Robert Schumanns. Der Eichendorff-Liederkreis gilt als eine der romantischsten Schöpfungen des Zwickauer Komponisten, aus seinem berühmten Liederjahr 1840. Die Märchenbilder komponierte Schumann 1849, angeregt durch Text des Weltenbummlers Louis de Rieux. Die Sopranistin Julia Küßwetter absolvierte parallel zu ihrer musikalischen Karriere eine Ausbildung als Buchillustratorin u. a. bei Friedrich Hechelmann (1948–2024), dem großen Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Die ausgestellten Illustrationen sind 2024 auch als Buch (mit begleitender CD) erschienen, das im Museum-Shop des Robert-Schumann-Hauses erworben werden kann. Nach der Finissage steht die Künstlerin bereit, um ihr Werk zu signieren. Außerdem führt sie durch ihre Ausstellung und gibt Erläuterungen zu den Bildern.

Der Eintritt zu Konzert bzw. Finissage ist frei.

Veranstaltungsort:

Robert-Schumann-Haus Zwickau
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau

Tel: +49375 834406
E-Mail:Schumannhaus@Zwickau.de
Web: https://www.schumann-zwickau.de/de/index.php

Veranstalter:

Robert-Schumann-Haus Zwickau
Karolin Rogge
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau

Tel: +49375 834406
E-Mail: karolin.rogge@zwickau.de
Web: https://www.schumann-zwickau.de/

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr