Clara Schumann-Schwerpunkt

Clara trifft Goethe - Familienkonzert

28.08.2024 - 17:00 Uhr

Als zwölfjähriges Mädchen durfte Clara Wieck (1819–1896) im Oktober 1831 zweimal dem berühmte Weimarer Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) vorspielen, der zu dieser Zeit bereits 82 Jahre alt war. Zu Goethes 275. Geburtstag am Mittwoch, 28. August, um 17 Uhr, präsentieren Thomas Synofzik (Klavier) und Katrin Reyersbach (Lesung) im Robert-Schumann-Haus Zwickau Dokumente dieser Begegnungen, die in Clara Schumanns Jugendtagebüchern detailliert beschrieben werden. Es erklingt Klaviermusik, die Clara Wieck zu jener Zeit spielte (u. a. ihr Erstlingswerk, die Polonaisen op. 1, aus dem Jahr 1831), und dazu Goethe-Gedichte und Texte. Es handelt sich um eine Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Die Schumanns und Goethe“, die im Robert-Schumann-Haus vom 11. August bis 13. Oktober zu sehen ist.
Der Eintritt zu der etwa 45-minütigen Veranstaltung, die sich gezielt auch an Kinder richtet, ist frei.

Veranstaltungsort:

Robert-Schumann-Haus Zwickau
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau

Tel: 0375/834401
Fax: 0375/834499
E-Mail:schumannhaus@zwickau.de
Web: www.schumann-zwickau.de

Veranstalter:

Robert-Schumann-Haus Zwickau
Dr. Thomas Synofzik
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau

Tel: 0375-834406
Fax: 0375-834499
E-Mail: schumannhaus@zwickau.de
Web: http://www.schumannzwickau.de

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr