Konzerte über den Dächern Düsseldorfs – moderne Architekturen von Düsseldorfer Bürobauten sind Schauplatz von drei Kammermusikabenden, in denen internationale Spitzenmusiker*innen die Lebenswelten von damals und heute inspirierend verbinden. Solistin ist die Weltklasse-Geigerin Lisa Ferschtman, eine große Schumann-Verehrerin. Sie hat auch die Programme ersonnen: »Niemand vor und in gewisser Weise auch nicht nach ihm hat so persönlich Musik geschrieben wie Schumann. Es ist, als ob wir seine innersten Gedanken und Gefühle hören dürfen. Keine Fassade, kein Filter, nur extreme Ehrlichkeit. Für die Konzerte habe ich Komponisten ausgewählt, die Schumann entweder selbst beeinflusst haben, wie Bach und Schubert, oder solche, die ihn sehr geliebt haben und stark von ihm beeinflusst worden sind, wie Janáček und Kurtág.«
Liza Ferschtman, Violine
Enrico Pace, Klavier
PROGRAMM:
Franz Schubert: SONATE A-DUR D 574 FÜR VIOLINE UND KLAVIER »DUO«
Benjamin Britten: SUITE FÜR VIOLINE UND KLAVIER OP. 6
Peter I. Tschaikowsky: MEDITATION D-MOLL OP. 42/1 (SOUVENIR D'UN LIEU CHER)
Robert Schumann: SONATE NR. 2 D-MOLL OP. 121 FÜR VIOLINE UND KLAVIER
Gefördert durch PwC, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Landeshauptstadt Düsseldorf
Vgl.
https://www.tonhalle.de/veranstaltung/schumannfest/13948-skyline-konzert-i