Klavier-Recital "Ménage-à-trois"
Daniel Höhr – Klavier
Programm
Robert Schumann (1810 - 1856)
Waldszenen Op. 82
1. Eintritt
2. Jäger auf der Lauer
3. Einsame Blumen
4. Verrufene Stelle
5. Freundliche Landschaft
6. Herberge
7. Vogel als Prophet
8. Jagdlied
9. Abschied
Thema mit Variationen WoO 24 ("Geistervariationen")
-- Pause --
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Balladen Op. 10
1. Andante (nach der schottischen Ballade "Edward" in Herders "Stimmen der Völker")
2. Andante. Espressivo e dolce
3. Intermezo: Allegro
4. Andante con moto
Clara Schumann (1819 - 1896)
Drei Romanzen Op. 21
1. Andante
2. Allegretto
3. Agitato
Daniel Höhr, geboren 1973 in Troisdorf, ist mit einigen Unterbrechungen seit drei Jahrzehnten am liebsten als Solist aber gelegentlich auch als Kammermusiker, Liedbegleiter und Orchestermusiker auf den Bühnen kleinerer Konzertsäle unterwegs. In seinen oft thematisch gestalteten Programmen finden sich nicht nur Werke seiner Lieblingskomponisten Beethoven, Brahms, Schumann und Liszt sondern auch selten Gespieltes in zum Teil ungewöhnlicher Besetzung. So wirkte er 2009 bei Uraufführungen von Werken Markus Grünters mit, spielte 2013 zusammen mit Axel Wilberg Kammermusik für Harmonium und Klavier von Sigfrid Karg-Elert (1877 – 1933) und gab 2014 den selten zu hörenden und erst vor wenigen Jahrzehnten der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Klavierzyklus Das Jahr von Fanny Hensel (1805 – 1847). Am 11. Dezember 2021 führte er in Sankt Augustin die Vexations von Erik Satie in einer sechzehnstündigen Soloperformance als Spendenmarathon zugunsten der Seenotrettungsorganisation United4Rescue auf. Sein Album Innocence & Experience mit Klaviermusik von Schumann und Brahms erschien 2021 auf seinem eigenen Label serioso und wurde vom Kölner Stadt-Anzeiger als „ausgefeiltes, überzeugende Debut“ gelobt.
Der Sankt Augustiner Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Klavierspiel. Seine Lehrer waren Norbert Schmitz-Witter, Markus Grünter, Eleonora Sauer, Christa Hahn, Prof. Peter Florian (Osnabrück) und Gotthard Kladetzky (Köln). Seinen ersten Soloabend gab der mehrfache Preisträger bei „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ und „Jugend Musiziert“ 1993 mit u.a. Mussorgskys Bilder einer Ausstellung im Klavierhaus Klavins in Bonn-Beuel. Daniel Höhr studierte Anglistik und katholische Theologie in Deutschland und Großbritannien, arbeitete 24 Jahre hauptberuflich als Englisch- und Lateinlehrer in der Erwachsenenbildung und als Übersetzer. Seit 2022 ist er im Klavierhaus Klavins in Bonn-Beuel als Assistent der Geschäftsführung tätig. Neben seinen musikalischen Aktivitäten wirkte er auch gelegentlich bei künstlerisch-literarischen Projekten mit, wie beim Renga-Projekt From Sea to Sea (2009) und Wall Flowers | Flores Muri (2013) des schottischen Künstlers Alec Finlay.
Eintritt Frei, Spenden werden gerne genommen
Veranstalter:
Daniel HöhrWilhelm-Mittelmeier-Str. 52
53757 Sankt Augustin
Tel: 017630375054
E-Mail: daniel.hoehr@gmx.net
Web: https://www.danielhoehrklavier.de/
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie unten auf dieser Seite durch Anwählen von "Ja" zustimmen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen dieser Website funktionieren können, wie z. B. das sichere Einloggen, das Laden von Bildern oder die Auswahl Ihrer Cookie-Einstellungen.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um deren Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Website zu bieten, z. B. indem sie Ihre Anmeldedaten speichern, die Videoleistung optimieren oder uns Informationen darüber geben, wie unsere Website genutzt wird.
Bitte treffen Sie vor dem Speichern eine Auswahl!