Clara Schumann-Schwerpunkt

Wissenschaftliches Symposium zum Thema: Clara und das Klavier

09.09.2023 - 09:00 Uhr

Sonnabend, 09.09.2023
(Stand: 01.09.2022)


09:00 Uhr Musikwissenschaftliches Symposium
1. Klaus Kopitz: Zur Gesamtausgabe der Werke Clara Schumanns
2. Thomas Synofzik: Clara Schumann und die Wiener Klavierbauerin Nanette Streicher 3. Steffi Hammig vs. Dr. Cathleen Köckritz: Zur Klavier-Pädagogik Friedrich Wiecks
4. Albin Buchholz: Adorf - Die Wiege des Klavierbaus im Vogtland
5. Uwe Fischer: Plauen - eine sächsische Hochburg des Klavierbaus?

Im Rahmen der Internationalen Clara-Wieck-Tage 2023 Thema: „Clara und das Klavier“
08.09. – 18.09.2023

Veranstaltungsort:

Vogtlandmuseum Plauen | Festsaal
Nobelstr. 7-13
08523 Plauen

Tel: 037412912410
E-Mail:manuela.weber@plauen.de
Web: https://vogtlandmuseum-plauen.de/clara-wieck-tage/

Vorauskasse und Zusendung von Eintrittskarten über: kathrin.frisch@plauen.de

Veranstalter:

Vogtlandmuseum Plauen
Internationale Clara-Wieck-Tage 2023 Thema: „Clara und das Klavier“ 08.09. – 18.09.2023
Uwe Fischer
Nobelstr. 7-13
08523 Plauen

Tel: 037412912411
E-Mail: uwe.fischer@plauen.de
Web: https://vogtlandmuseum-plauen.de/

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr