
Schumann-Fest 2022: Filmnacht
05.06.2022
- 18:00 Uhr
In einer Filmnacht präsentiert das Schumann-Fest zwei berühmte Filme über die Dreiecksbeziehung von Robert und Clara Schumann sowie Johannes Brahms. 1947 wandte sich gar Hollywood dem Thema zu, Katharine Hepburn (1907–2003) übernahm die Rolle Clara Schumanns in der fiktiv ausgestalteten Liebesromanze. Die Regisseurin Helma Sanders-Brahms (1940–2014), Ururgroßnichte des Komponisten, widmete ihr letztes großes Filmprojekt 2008 Clara Schumann – die Hauptrolle spielte Martina Gedeck.
18 Uhr – Geliebte Clara
Regie: Helma Sanders-Brahms, Deutschland/Ungarn/Frankreich 2008, 107 Minuten
20.15 Uhr – Song of Love (Clara Schumanns große Liebe) OmU
Regie: Clarence Brown, USA 1947, 113 Minuten
Eintrittspreise
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)
Paketpreis für beide Filme 12 Euro (ermäßigt 9 Euro)
18 Uhr – Geliebte Clara
Regie: Helma Sanders-Brahms, Deutschland/Ungarn/Frankreich 2008, 107 Minuten
20.15 Uhr – Song of Love (Clara Schumanns große Liebe) OmU
Regie: Clarence Brown, USA 1947, 113 Minuten
Eintrittspreise
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)
Paketpreis für beide Filme 12 Euro (ermäßigt 9 Euro)
Veranstalter:
Robert-Schumann-Haus ZwickauDr. Thomas Synofzik
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Tel: 0375-834406
Fax: 0375-834499
E-Mail: schumannhaus@zwickau.de
Web: http://www.schumannzwickau.de
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Verweigern
Akzeptieren
Mehr