Liedermarathon beim Schumannfest Düsseldorf
TAG 1 - „MÖGEN ALLE BÖSEN ZUNGEN“
ANJA PAULUS, Sopran
URSULA HESSE VON DEN STEINEN, Mezzosopran
WOLFGANG KLOSE, Tenor
KONRAD JARNOT, Bariton
THOMAS GABRISCH, Klavier
HANS EIJSACKERS, Klavier
STUDIERENDE DER KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF
Bildende Kunst
ROBERT SCHUMANN: Spanisches Liederspiel op. 74
ROBERT SCHUMANN: Lieder und Gesänge aus "Wilhelm Meister" op. 98a
ROBERT SCHUMANN: Spanische Liebeslieder op. 138
"Kunst TOTAL" im Zeichen von Robert Schumann heißt es auch im Palais Wittgenstein: An drei Tagen findet in Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule und der Kunstakademie ein Lieder-Marathon statt, in dem nahezu alle Schumann-Lieder von Studierenden und Lehrkräften der Hochschule aufgeführt werden. Umrahmt werden die Lieder von einigen mehrstimmigen Gesängen und Werken für Chor a-capella aus Schumanns Feder. Der Clou: Für jedes der elf Konzerte entwickeln Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademie ein bildnerisches Format, das in der jeweiligen Aufführung präsentiert wird. Ob als Bild, Skulptur, Installation, Projektion oder Kostüm ... größtmögliche Freiheit im kleinen Rahmen.“
Vst.: Tonhalle Düsseldorf gGmbH
https://www.tonhalle.de/reihen/reihe/Schumannfest/Liedermarathon-Tag-13/