

Klavierabend - Internationale Clara-Wieck-Tage 2021
10.09.2021
- 19:30 Uhr
bis 22:00 Uhr
Radim Vojír piano
Concert program:
Ludwig van BEETHOVEN Sonate c-Moll op.13 „Pathetique“
Johannes BRAHMS Ballade H-Dur op.10
Clara SCHUMANN 3 Lieder aus op.13 (für Klavier bearbeitet)
Robert SCHUMANN Faschingsschwank aus Wien op.26 (Scherzino, Romanze, Intermezzo)
Franz LISZT Un sospiro (Konzertetüde)
Frederic CHOPIN Walzer cis-Moll op. 64, Präludium Des-Dur op. 28 (Regentropfen) Impromptu cis-Moll op. 66
Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY Rondo capriccioso op.14
Radim Vojíř, Cheb studierte an der Akademie der musischen Künste zu Prag und an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Parallel dazu ergänzte er seine Ausbildung mit dem Besuch von Meisterklassen bekannter Pianisten wie z.B. Eugen Indjic und Lazar Berman und nahm erfolgreich an Klavierwettbewerben wie dem „Prager Frühling“ und dem Marienbader Chopin-Wettbewerb teil. Radim Vojíř ist Mitglied der Chursächsischen Philharmonie, Dozent am Konservatorium in Teplice und künstlerischer Leiter der „JazzBigGang“.
Eintritt: 38 Euro (inkl. Wein und kleinem Büfett im Innenhof)
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Concert program:
Ludwig van BEETHOVEN Sonate c-Moll op.13 „Pathetique“
Johannes BRAHMS Ballade H-Dur op.10
Clara SCHUMANN 3 Lieder aus op.13 (für Klavier bearbeitet)
Robert SCHUMANN Faschingsschwank aus Wien op.26 (Scherzino, Romanze, Intermezzo)
Franz LISZT Un sospiro (Konzertetüde)
Frederic CHOPIN Walzer cis-Moll op. 64, Präludium Des-Dur op. 28 (Regentropfen) Impromptu cis-Moll op. 66
Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY Rondo capriccioso op.14
Radim Vojíř, Cheb studierte an der Akademie der musischen Künste zu Prag und an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Parallel dazu ergänzte er seine Ausbildung mit dem Besuch von Meisterklassen bekannter Pianisten wie z.B. Eugen Indjic und Lazar Berman und nahm erfolgreich an Klavierwettbewerben wie dem „Prager Frühling“ und dem Marienbader Chopin-Wettbewerb teil. Radim Vojíř ist Mitglied der Chursächsischen Philharmonie, Dozent am Konservatorium in Teplice und künstlerischer Leiter der „JazzBigGang“.
Eintritt: 38 Euro (inkl. Wein und kleinem Büfett im Innenhof)
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Veranstaltungsort:
Vogtlandmuseum Plauen | FestsaalNobelstr. 7-13
08523 Plauen
Tel: 037412912410
E-Mail:manuela.weber@plauen.de
Web: https://vogtlandmuseum-plauen.de/clara-wieck-tage/
Vorauskasse und Zusendung von Eintrittskarten über: kathrin.frisch@plauen.de

Veranstalter:
Vogtlandmuseum PlauenUwe Fischer
Nobelstr. 7-13
08523 Plauen
Tel: 037412912411
E-Mail: uwe.fischer@plauen.de
Web: https://vogtlandmuseum-plauen.de/
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Verweigern
Akzeptieren
Mehr