
Dichterliebe
30.07.2018
- 20:00 Uhr
Rafael Fingerlos, Bariton
Sascha El Mouissi, Klavier
Edith Mathis, Lesung
Robert Schumann:
Dichterliebe op. 48
Schumanns »Dichterliebe« wurde am 30. April 1861 in Wörmers Conventgarten in Hamburg von Julius Stockhausen und Johannes Brahms uraufgeführt. Die beiden Künstler hatten sich dazu etwas Besonderes überlegt. »und zwar teilte er [Stockhausen] diesen in Halbkreise von je acht Liedern ab, zwischen welchen Brahms zwei Phantasien aus den Kreisleriana als Instrumentalintermezzo der beiden lyrischen Akte einschob. Ein vortrefflicher Einfall, praktisch für den Sänger, angenehm für die Zuhörer und ersprießlich für das Verständnis des Werkes!« So der frühe Brahms-Biograph Max Kalbeck. Auch Edith Mathis und Rafael Fingerlos geht es in ihrer Herangehensweise an den populären Liederzyklus auf Texte aus Heinrich Heines »Lyrischem Intermezzo« um Verdeutlichung. Der junge österreichische Bariton gestaltet die 16 Titel der »Dichterliebe« sowie weitere Lieder Schumanns, und die Schweizer Sopranlegende vertieft diese durch Lesung weiterer Gedichte Heines.
Preiskategorien
39 € / 33 €
https://www.shmf.de/de/veranstaltung/dichterliebe-339
Sascha El Mouissi, Klavier
Edith Mathis, Lesung
Robert Schumann:
Dichterliebe op. 48
Schumanns »Dichterliebe« wurde am 30. April 1861 in Wörmers Conventgarten in Hamburg von Julius Stockhausen und Johannes Brahms uraufgeführt. Die beiden Künstler hatten sich dazu etwas Besonderes überlegt. »und zwar teilte er [Stockhausen] diesen in Halbkreise von je acht Liedern ab, zwischen welchen Brahms zwei Phantasien aus den Kreisleriana als Instrumentalintermezzo der beiden lyrischen Akte einschob. Ein vortrefflicher Einfall, praktisch für den Sänger, angenehm für die Zuhörer und ersprießlich für das Verständnis des Werkes!« So der frühe Brahms-Biograph Max Kalbeck. Auch Edith Mathis und Rafael Fingerlos geht es in ihrer Herangehensweise an den populären Liederzyklus auf Texte aus Heinrich Heines »Lyrischem Intermezzo« um Verdeutlichung. Der junge österreichische Bariton gestaltet die 16 Titel der »Dichterliebe« sowie weitere Lieder Schumanns, und die Schweizer Sopranlegende vertieft diese durch Lesung weiterer Gedichte Heines.
Preiskategorien
39 € / 33 €
https://www.shmf.de/de/veranstaltung/dichterliebe-339
Veranstalter:
Schleswig-Holstein Musik FestivalPalais Rantzau, Parade 1
23552 Lübeck
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu!
Ich stimme zu!