Continually updated information

Here you will find information about current events, regrettable only in german.

Schumann-Fest Zwickau, 5.-15. Juni 2025:
Clara & Co. – Komponistinnen aus 5 Jahrhunderten

WIEN, Musikverein Festival: Claras [Schumann] Blumenalbum 10. März bis 12. April 2025

Snapshot von Veranstaltungsseite Robert Schumann Competition Düsseldorf

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien ist im Besitz des Blumenbuchs Clara Schumanns für Johannes Brahms, das dem diesjährigen Frühlingsfestival, das Musik von Bach bis Luigi Nono umfasst den Namen gegeben hat.
PROGRAMM vgl. Link: https://www.musikverein.at/schwerpunkte-2024-25/blumenalbum/

Vgl. auch die Ankündigung in den Abendnachrichten ZiB 2 im ORF:

Snapshot von Veranstaltungsseite Robert Schumann Competition Düsseldorf
https://orf.at/av/video/

Robert Schumann Competition Düsseldorf for young pianists, 18. – 22. Februar 2025, Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf

Snapshot von Veranstaltungsseite Robert Schumann Competition Düsseldorf


Zum fünften Mal nach 2017, 2019, 2021 und 2023 veranstaltet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule einen Klavierwettbewerb für junge Pianisten – Robert Schumann Competition.

Die Austragungsrunden des Wettbewerbs in der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf sind öffentlich, der Eintritt frei!

ABSCHLUSSKONZERT mit Orchester: 22. Februar 2025, 18 Uhr, Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast https://schumann-competition.com

Anmerkungen zu "Clara" von Christine Eichel

Von Manfred Hill, Ehrenvorsitzenden des Städtischen Musikvereins Düsseldorf 1818 e.V.

Snapshot Anmerkungen zu

Anmerkungen zu "Clara" von Christine Eichel [PDF]

Vgl. https://archiv.musikverein-duesseldorf.de

"The January 2025 issue of Gramophone features a special exploration of Robert Schumann's 'year of song', 1840, which saw the composer write an extraordinary amount of lieder."

Screenshot aus: https://www.gramophone.co.uk/

"Richard Wigmore tells the story, talking to leading artists about what the works of that year mean to them. And in this month's Collection, Jed Distler traces the recording history of Schumann’s Piano Concerto."